MEISTERLICH - Deichbau an der Donau
11/06/2015 |
Aufgrund bestehender Schmalwände mussten auf einigen Teilstücken Betonkerne mittels „Kelly-Verfahren“ und Doppelbohrkopfverfahren entfernt oder aufgelockert werden. Anschließend konnten die bis zu 14,5 Meter langen Spundwände in den Boden gerammt werden. Um die Spundwände so sanft wie möglich einbringen zu können, kamen dafür an sensiblen Stellen Hochleistungsrüttler zum Einsatz. Übrigens: Reinhold Meister Wasserbau hat in den vergangenen zwei Jahren mehr als 32.000 Tonnen Spundwände eingebaut. Damit ist das Unternehmen deutschlandweiter Marktführer auf diesem Gebiet.
Markus Lackner
m.lackner@felbermayr.cc